Billerbahn 2000  

Diese Packung mit einem 2-teiligem Landschaftsdiorama hat es als Neuheit 1972 gegeben und war zum Ende 1978 im Programm. Dieses Set wurde als 2000 U (wie Uhrwerk) und 2000 E (wie elektrisch) angeboten. Auf der Packung steht immer Biller Bahn 2000 - meistens ohne den Zusatz U oder E. Der einzige Unterschied bestand in der Lokomotive.
Bei allen Kartons ist auf dem Deckel immer eine 1013 B abgebildet, muss aber nicht zwingend auch in der Packung gewesen sein. Mein erstes Uhrwerk-Set beinhaltete eine 550. Anfang 2025 ist in der Schweiz ein Uhrwerk-Set mit einer orangen 013 aufgetaucht. Zudem hat das Set hellgraue anstelle der bisher bekannten dunkelgrauen Weichen und Brückengänder. Die Strasse, die auf dem Deckelbild links zu sehen ist führt auf dem Diorama NICHT in den Steinbruch sondern mit einer angedeuteten Unterführung nach links unten aus der Anlage raus.

Inhalt: 2 x 001 Kipplore Plastik, 1 x 005 Schaufel, 1 x 013 oder 013 b Diesellok Uhrwerk, 1 x  Bahnübergang und 1 x Signal.

  
Das Deckelbild Anlage aus der Schweiz - Stempel im Deckel und Aufkleber auf der Bahn Auf der Packung steht immer Biller Bahn 2000  - es sind Packungen mit gestempeltem "-E" aufgetaucht.

Deckelbild

verkauft in der Schweiz

2000er Label - Uhrwerk

2000er Label - E wie elektrisch

 
Beide Teile sind übereinander im Karton verpackt Der Fluß - von unten hochgeholt Kleinteile - noch verpackt

Part 1

Part 2

cardboard "River Plate"

Accessories
  

die komplette Anlage

  
Die kompletten Kleinteile - die zumeist bei gebrauchten Anlagen fehlen.

Kleinteile in der OVP

small prts for the switches small parts level x-ing level x-ing bars in detail
Preisschild 24.99 USD und interessanterweise zeigt es auch das Kürzel "Ha Bi" für Hans Biller. Wahrscheinlich von 1973. Signalfuß - deutlich anders als vom "normalen" Signal bekannt Farbvarianten

 Mensch - das waren noch Preise

 Signalfuß

Farbvarianten 
erstellt am: 14.06.2001

last update: Frühjahr 2025